Wurzelspitzenresektion Steinfurt
Implantate bieten viele Vorteile und sind in aller Regel nicht von den echten Zähnen zu unterscheiden. Dennoch: Eigene Zähne sind die beste Lösung! Mit der Wurzelspitzenresektion bieten wir Ihnen eine chirurgische Maßnahme zum Zahnerhalt.
Echte Zähne – besser als jeder Ersatz
Trotz größter Sorgfalt heilen Zahnentzündungen nicht in allen Fällen nach einer Wurzelkanalbehandlung aus. Die Wurzelspitzenresektion ermöglicht eine weitere Chance zum Zahnerhalt. Dabei entfernen wir das entzündete Gewebe im Bereich der Wurzelspitze und kürzen die Zahnwurzel selbst um wenige Millimeter. Zunächst ist in der Regel die Diagnostik mittels 3D-Röntgenaufnahme empfehlenswert.
Warum entzündet sich die Wurzelspitze?
In der Wurzelspitze verzweigen sich die Wurzelkanäle in viele kleinere Kanälchen. Mit mechanischen Instrumenten erreicht man diese kaum, man kann sie ausschließlich mit desinfizierenden Lösungen spülen oder mit einem Laser behandeln. In manchen Fällen können Bakterien in den Kanälchen verbleiben. Dies kann zu einer Infektion auch in der Umgebung der Wurzelspitze führen. Eine bestehende Entzündung heilt gegebenenfalls nicht ab, da ein ständiger „Bakteriennachschub“ aus diesen kleinen Kanälchen zum Entzündungsherd dringt.
Ausführliches über die Wurzelspitzenresektion erfahren Sie in unserer Infowelt.